Der KWC Global Music Contest ist mehr als ein Wettbewerb: Es ist deine Chance, Deutschland beim KWC 2025 in Bangkok zu vertreten – mit Stimme, Ausdruck und Persönlichkeit.
Und das sind sie, die glücklichen Gewinner, die Deutschland im November in Bangkok vertreten werden:
Annie Bandel aus Oberhausen und Alexander Schmitt aus Viernheim!
Sie setzten sich gegen über 170 Einsendungen und schließlich 23 Live-Wettbewerbern aus der ganzen Republik durch, überzeugten die Jury in verschiedenen Kriterien und zeigten mit drei unterschiedlichen Songs ihre enorme Bandbreite.
Glückwünsche und Gratulation gab es auch von den Vorjahresgewinnern Steffi & Sonny sowie den Top 10!
Wir wünschen den beiden nur das Beste, viel Erfolg und natürlich Spaß bei der Karaoke Weltmeisterschaft in Thailand!
Der KWC Global Music Contest ist der weltweit größte unabhängige Gesangswettbewerb für ambitionierte Sängerinnen und Sänger ohne bestehende kommerzielle Bindung. Seit 2003 vereint er Stimmen aus über 30 Nationen auf einer internationalen Bühne – mit einem klaren Fokus auf stimmliche Leistung, Ausdruck und Persönlichkeit.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat KWC ihre Weltfinals in ikonischen Städten wie Stockholm, Singapur, Vancouver, Tokio, Helsinki und Panama ausgerichtet.
Teilnehmer*innen repräsentieren ihr Land und treten in Solo- und Duettkategorien vor einer internationalen Fachjury an – unter professionellen Wettbewerbsbedingungen.
Zugelassen sind Künstler*innen, die keine laufenden Verträge mit Labels, Managements oder Verlagen haben und sämtliche Rechte an Ton-, Bild- und Textmaterial selbst halten.
Der KWC Global Music Contest ist nicht nur ein Wettbewerb – er ist ein Sprungbrett.
Hier bekommst du die Bühne, die Sichtbarkeit und die Herausforderung, die du brauchst, um über dich hinauszuwachsen.
Du wirst Teil einer internationalen Community, bekommst professionelles Feedback und erlebst unvergessliche Bühnenmomente – national wie weltweit.
Zeig, was in dir steckt. Nicht im Studio. Sondern live.
Wir teilen die Leidenschaft für Karaoke und unterstützen talentierte Sänger auf ihrem Weg zur Spitze.
Durch KWC Germany hast du die Möglichkeit, auf internationalen Bühnen dein Können zu präsentieren und dich mit Sängern aus der ganzen Welt zu messen.
Unsere Karaoke-Community ist engagiert und lebendig. Tritt unserer Community bei und erlebe die Freude des gemeinsamen Singens.
Du reichst ein Bewerbungsvideo ein oder nimmst an einem Live-Audition-Termin teil.
Ausgewählte Teilnehmer*innen treten regional oder online in Vorrunden gegeneinander an.
Die Finalist*innen singen am 15. und 16. August live um den offiziellen Titel in Mannheim – mit Jurywertung, Showproduktion und Publikum im Fermac’s Irish Pub
Die Sieger*innen vertreten Deutschland beim KWC Global Music Contest 2025 – Seite an Seite mit den Besten aus über 30 Ländern.
Die KWC Germany ist der deutsche Vorentscheid zur KWC – Global Music Contest. Dabei handelt es sich um den größten internationalen Gesangswettbewerb für Solo- und Duettperformances.
Teilnehmen dürfen Sänger*innen mit und ohne Bühnenerfahrung – solange kein aktiver Vertrag mit einem Label oder Management besteht.
Teilnehmende müssen die uneingeschränkten Rechte an Bild, Ton und Veröffentlichungen besitzen.
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die:
– die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder
– seit mindestens drei Jahren mit gültigem Aufenthaltstitel in Deutschland leben
und
– zum Zeitpunkt des Wettbewerbs volljährig (mind. 18 Jahre alt) sind.
Für Duett-Teams müssen beide Sänger*innen diese Voraussetzungen erfüllen.
Ja, es gibt zwei Wettbewerbskategorien:
– Solo
– Duett
Die Teilnahme ist geschlechtsunspezifisch.
Gruppen sind nicht zugelassen. Eine Teilnahme in beiden Kategorien parallel ist möglich.
Die Qualifikation erfolgt über Live-Vorrunden und Videoeinsendungen.
Die besten Teilnehmer*innen qualifizieren sich für das Deutschlandfinale.
Songvorgaben für das Finale:
– Drei Songs, jeweils in voller Länge
– Nur eine Ballade bzw. ein Blues-Song
– Mindestens ein Uptempo-Song
– Mindestens ein Song muss auf Deutsch sein, von einem deutschen Künstler stammen oder Deutschland thematisieren
Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Erforderlich sind:
– Name und Anschrift
– Songauswahl
– Zustimmung zu den offiziellen KWC-Regeln
Die Teilnahme ist kostenlos. Startplätze sind begrenzt.
Nur Originalsongs aus anerkannten Karaoke-Katalogen sind zugelassen:
– Karaoke-Version.com
– Singa
– Select-a-Track
Die Songs dürfen maximal 6 Minuten lang sein, nicht gekürzt und müssen in guter Tonqualität vorliegen.
Bewertet wird durch eine Fachjury nach internationalen KWC-Kriterien:
– Stimmliche Qualität
– Technik & Intonation
– Interpretation & Ausdruck
– Bühnenpräsenz
– Timing & Musikalität
Originalität ist wichtiger als Originaltreue. Gesucht werden individuelle Künstlerpersönlichkeiten – keine Imitatoren.
Nein. Innerhalb jeder Entscheidungsphase (z. B. Vorrunde, Deutschlandfinale) darf kein Song doppelt verwendet werden – auch nicht in Solo und Duett.
Für das Weltfinale dürfen bereits verwendete Songs erneut eingesetzt werden.
Nur für die Duett-Kategorie.
Duett-Teams müssen vor Anmeldung zum Vorentscheid bzw. Deutschlandfinale feststehen.
Partnerwechsel sind nur nach schriftlicher Abklärung zulässig. Beide müssen alle Teilnahmebedingungen erfüllen.
Die Teilnahme ist in allen Phasen kostenlos.
Reise- und Übernachtungskosten innerhalb Deutschlands tragen die Teilnehmer*innen selbst.
Für das Weltfinale übernehmen die Sponsoren der KWC Germany die Kosten für:
– Flug ab Frankfurt am Main (oder einem anderen zentralen Flughafen)
– Unterkunft und Transfers vor Ort
Die An- und Abreise zum Flughafen ist selbst zu organisieren und zu zahlen.
Die besten Teilnehmer*innen jeder Vorrunde qualifizieren sich für das Finale.
Teilnahme ist nur in der eigenen Wohnregion zulässig – auch bei Onlinebewerbungen.
Ausnahmen müssen vorab durch KWC Germany genehmigt werden.
Im Finale werden zwei Solist*innen und ein Duett-Team bestimmt, die Deutschland international vertreten.
Bewertet wird ausschließlich durch eine Fachjury, ohne Public Voting.
Internationale KWC-Kriterien kommen zur Anwendung.
Beim Weltfinale wird zusätzlich das Publikumsvoting berücksichtigt.
– Zwei Vorrunden: Runde A und Runde B
– Jede*r präsentiert pro Runde einen Song
– Nach Runde B bestimmt die Jury die Top 10 pro Kategorie
– Diese treten in Runde C mit dem dritten Song gegeneinander an
– Bei Punktgleichheit in Runde C entscheidet die Jury per Mehrheitsbeschluss
Das Weltfinale der KWC 2025 findet vom 3. bis 8. November in Bangkok, Thailand statt.
Teilnehmer*innen müssen über den gesamten Zeitraum verfügbar sein.
Alle offiziellen Infos und internationalen Regeln findest du unter www.kwc.fi
Der Hauptpreis ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft – inkl. Flug, Unterkunft und Organisation.
Zusätzliche Sachpreise können vergeben werden, sind aber nicht garantiert.
Alle Teilnehmer*innen profitieren von einer professionellen Begleitung:
Die gesamte Kampagne wird auf Facebook und Instagram begleitet.
Eigene Beiträge auf anderen Plattformen sind willkommen – sofern sie dem guten Ton, der Wahrheit und ethischen Grundsätzen entsprechen.
Am 15. und 16. August 2025 entscheidet sich im Fermac’s Irish Pub in Mannheim, wer Deutschland beim KWC Global Singing Contest vertreten wird.
Beim offiziellen nationalen Finale treten die besten Sänger*innen aus ganz Deutschland gegeneinander an – mit Live-Jury, Publikum, Showproduktion und jeder Menge Emotionen.
Bühne frei für die Stimmen, die unser Land international vertreten werden.
Die Finalrunden der Karaoke-Weltmeisterschaft 2025 (KWC) finden im renommierten Veranstaltungsort 515 Victory in Bangkok, Thailand, statt. Vom 3. bis 8. November präsentieren talentierte Sänger:innen aus über 30 Ländern ihr Können und kämpfen um die begehrten Weltmeistertitel in den Kategorien Solo und Duett sowie im brandneuen KWC Song Contest.
Haben Sie Interesse an einer Medienpartnerschaft oder möchten das deutsche Team bei der Karaokeweltmeisterschaft unterstützen?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Email oder rufen Sie uns an.